Duo Balance

Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB)

gelten für sämtliche Verträge, also auch für den Erwerb einer 1er, 5er oder 10er Karte. DuoBalance verkauft Mitgliedschaften, Präventionskurse sowie 1er, 5er- und 10er-Karten für Pilates-Einzel- und Gruppenunterricht. Ein Vertrag kommt mit schriftlicher Anmeldung oder im elektronischen Geschäftsverkehr über das Shop-System des Teilnehmers/Mitglieds zustande. Mit der Zusendung der Bestellbestätigung kommt der Vertrag zustande.

2. Anmeldung

Der Vertragsschluss im Studio
Die Anmeldung erfolgt schriftlich. Der Vertrag über die Mitgliedschaft kommt im Studio durch Unterschrift des Mitgliedes zustande. Mit Unterschrift ist die Zahlung des Beitrages fällig.

Online Vertragsschluss
Beim Online Vertragsschluss über eine Webseite stellt das Mitglied durch Anklicken der Schaltfläche „zahlungspflichtig bestellen“ ein verbindliches Angebot auf Abschluss eines Vertrages. Die Annahme des Angebotes erfolgt durch schriftliche ( auch durch E-Mail ) Bestätigung. Das Mitglied ist mit der Speicherung der Daten einverstanden. DuoBalance kann den Vertrag binnen 14 Tagen ab dem Vertragsschluss widerrufen, wenn hierzu ein sachlich gerechtfertigter Grund besteht. Für das Mitglied gilt das gesetzliche Widerrufsrecht, über das er gesondert belehrt wird.

3. Hausordnung

DuoBalance erstellt für Mitglieder eine Hausordnung für das Studio und dessen Nutzung. Sie enthält Regeln für die Nutzung der Geräte / des Studios zur Wahrung der Rechte der Mitglieder. Mit Unterzeichnung des Vertrages erkennt das Mitglied diese Hausordnung an. Die Hausordnung hängt in den Räumlichkeiten aus.

4. Persönliche Daten

Das Mitglied ist verpflichtet DuoBalance bei Vertragsschluss eine E-Mailadresse zur Verfügung zu stellen, über die die Kommunikation mit dem Mitglied erfolgen kann. Das Mitglied erklärt sich ausdrücklich damit einverstanden, dass rechtlich verbindliche Erklärungen ( z.B. Mahnungen, Änderungen der AGB, Mitteilungen von Trainingszeiten) per Post an die zuletzt genannte Anschrift oder elektronisch per E-Mail an die mitgeteilte E-Mail Adresse versandt und zugestellt werden können. Das Mitglied hat jede Änderung vertragsrelevanter Daten (Anschrift, Email- Adresse, Bankverbindung) unverzüglich mitzuteilen.

5. Nicht-Erscheinen

Einzel-, Duo- und Gruppentrainings müssen mindestens 24 Stunden vor dem Termin telefonisch, persönlich oder per E-Mail abgesagt werden. Bei Nicht-Erscheinen oder Nichteinhalten dieses Zeitrahmens wird der volle Betrag der o.g. Leistung fällig. Werden Trainings, die im Rahmen einer Mitgliedschaft laufen 24 Stunden vor Termin abgesagt, kann das Training nach Absprache und Verfügbarkeit, jedoch nur innerhalb der Vertragslaufzeit, nachgeholt werden.

6. Entgelt und Zahlungsbedingungen

Mitgliedsbeiträge sind monatlich im Voraus per Einzugsermächtigung zu entrichten. Hierzu erteilt das Mitglied ein SEPA – Lastschriftmandat. Präventionskurse, 1er-, 5er- und 10er- Karten sind ebenfalls im Voraus bar, per Überweisung oder per Einzug zu zahlen.

DuoBalance ist berechtigt, die vereinbarten Beiträge und Gebühren zu erhöhen, wenn sich der gesetzliche Umsatzsteuersatz ändert. Die Erhöhung wird in Textform mitgeteilt und berechtigt ab dem Folgemonat zum Einzug des erhöhten Betrages.

DuoBalance ist auch darüber hinaus berechtigt, Preiserhöhungen unter Nennung des neuen Beitrages und des Zeitpunktes der Erhöhung vorzunehmen. Für diesen Fall steht dem Mitglied ein Sonderkündigungsrecht zum Erhöhungszeitpunkt zu. Die Mitteilung der Beitragserhöhung erfolgt schriftlich oder per Email unter nochmaligem Hinweis auf das Sonderkündigungsrecht.

Das Mitglied verpflichtet sich zur Teilnahme am Lastschriftverfahren, soweit nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart ist.

7. Vertragsdauer und Kündigung

Mitgliedschaftsverträge haben eine Laufzeit von 3 Monaten. Die Kündigungsfrist beträgt 3 volle Kalendermonate zum Monatsende. Erfolgt eine Kündigung nicht, wird das Vertragsverhältnis unbefristet fortgesetzt.

8. Krankheitsbedingte Ausfallzeiten

Bei Schwangerschaft sowie krankheitsbedingten Ausfällen, die eine Nutzung der Einrichtung von mindestens 4 Wochen ausschließen, kann gegen Vorlage eines Attestes zum Ende der vereinbarten Laufzeit nachtrainiert werden. Das Recht auf außerordentliche Kündigung bleibt beiden Parteien unbenommen. Bei eventuellen Rücküberweisungen von Kursgebühren wird eine Gebühr von 10,00 € erhoben.

9. Verzug

Gerät ein Mitglied in Zahlungsverzug, ist DuoBalance berechtigt, die ihm obliegende Leistung zu verweigern und gegenüber dem Mitglied die fristlose Kündigung auszusprechen. Unberührt von der Kündigung bleibt die Zahlungspflicht des Mitglieds für die vereinbarte Vertragslaufzeit.

10. Kursausfall

Trainingseinheiten, die aufgrund von höherer Gewalt (z.B. bei Krankheit von Trainer/innen, technischem Defekt, etc.) ausfallen, werden Teilnehmern, die auf Basis einer 10er-Karte trainieren, nicht berechnet. Mitglieder erhalten ein Ersatzangebot. DuoBalance ist berechtigt, Ersatztermine/Ersatzkursleiter anzubieten bzw. einzusetzen.

11. Haftung

Bei leichter Fahrlässigkeit haftet DuoBalance nur bei Verletzung von vertragswesentlichen Vertragspflichten, in diesen Fällen jedoch der Höhe nach beschränkt auf die bei Vertragsschluss vorhersehbaren und vertragstypischen Schäden, bei Personenschäden und nach Maßgabe des Produkthaftungsgesetzes. Im übrigen ist die Haftung auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Die Haftungseinschränkung gilt auch im Falle des Verschuldens von Erfüllungsgehilfen.

Der Teilnehmer ist über die Anforderungen, die das Trainingsprogramm an den Teilnehmer stellt umfangreich informiert worden. Er erklärt verbindlich, hierzu gesundheitlich und körperlich in der Lage zu sein. Die Teilnahme an den Kursen erfolgt auf eigene Verantwortung. Die angebotenen Kurse sind kein Ersatz für eine medizinische Behandlung, sondern dienen der Gesunderhaltung, der Gesundheitsvorsorge, der Schulung der eigenen Achtsamkeit und der persönlichen Entfaltung. Für mitgebrachte Kleidung, persönliche Gegenstände, Wertsachen, Bargeld, Kreditkarten etc. wird keine Haftung übernommen. Sachbeschädigungen gehen zu Lasten des Verursachers.

DuoBalance ist nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle gemäß Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG) teilzunehmen.

12. Öffnungszeiten/Feiertage

In den gesetzlichen Schulferien von Schleswig-Holstein und an den Feiertagen von Schleswig-Holstein finden keine Kurse statt. Während der Schulferien bietet DuoBalance bei Kapazitäten ein gesondertes Ferientraining an.

13. Salvatorische Klausel

Sollte eine Klausel dieser Vereinbarung unwirksam oder nichtig sein, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Klauseln davon unberührt. Es ist vereinbart, für die unwirksame oder nichtige Klausel eine dem Zweck der Vereinbarung entsprechende Klausel aufzunehmen.

Duo.Balance

Pilates-Training | Physiotherapie

Kanalstr. 62, 2. OG
23552 Lübeck
Telefon: 0451 – 203 52 17
mail@duobalance.info

Commerzbank Lübeck
IBAN: DE47 2304 0022 0016 0663 00
BIC: COBADEFFXXX

Reg.Nr.: PR 418 KI